VG Wörth

Steuern, Gebühren, Beiträge Wörth

Steuern, Gebühren, Beiträge

Im Folgenden bekommen Sie Informationen zu den Steuern, Gebühren und Beiträgen der Gemeinde Wörth a.d.Isar.

  • Grundsteuer A 320 %
  • Grundsteuer B 320 %
  • Gewerbesteuer 360 %
  • für jeden Hund 25,00 €/Jahr
  • Kampfhunde 500,00 €/Jahr

 

Mehr Info: Bianka.Schreiner@woerth-isar.de

Müllabfuhrgebühren 2021 (mind. 15 l Müll / Person / Monat)
    
Tonne pro Monat  im Quartal  im Jahr 
    
80 l ohne Biotonne      13,20 €      39,60 €        158,40 €
80 l mit Biotonne      17,60 €      52,80 €        211,20 €
    
120 l ohne Biotonne      19,80 €      59,40 €        237,60 €
120 l mit Biotonne      26,40 €      79,20 €        316,80 €
    
240 l ohne Biotonne      39,60 €    118,80 €        475,20 €
240 l mit Biotonne      52,90 €    158,70 €        634,80 €
    
1,1 m³ ohne Biotonne    162,00 €    486,00 €    1.944,00 €
1,1 m³ mit Biotonne    219,60 €    658,80 €    2.635,20 €
    
12 MS (1-P-H) ohne Biotonne         4,50 €      13,50 €          54,00 €
12 MS (1-P-H) mit Biotonne         5,50 €      16,50 €          66,00 €
    
25 MS (Einö.) ohne Biotonne 4,50 € / St       28,13 €        112,50 €
25 MS (Einö.) mit Biotonne 5,50 € / St       34,38 €        137,50 €
    
12 MS + Papier ohne Biotonne         6,00 €      18,00 €          72,00 €
12 MS + Papier + Biotonne         7,00 €      21,00 €          84,00 €
    
25 MS + Papier ohne Biotonne 6,00 €  / St       37,50 €        150,00 €
25 MS + Papier + Biotonne 7,00 € / St       43,75 €        175,00 €
    
MS / Stück / Verkauf         3,00 €  
    
2. Papiercontainer      20,00 €      60,00 €        240,00 €
    
2. Papiertonne         3,00 €         9,00 €          36,00 €

 

Restmüllsäcke für 1-Personen-Haushalte

Für 1-Personen-Haushalte besteht die Möglichkeit der Verwendung von Müllsäcken anstatt einer Mülltonne. Mindestabnahme pro Jahr sind 12 Restmüllsäcke.

 

Anträge zur Verwendung von Restmüllsäcken können in der Gemeindeverwaltung, Zimmer 3, gestellt werden!

 

Den Müllabfuhrplan finden Sie hier


Mehr Info: Bianka.Schreiner@woerth-isar.de

Bezeichnung

Gültigkeit

Kosten

Gebühr

GESAMT

Fischereischein auf Lebenszeit

*für Jugendliche mit bestandener Prüfung (ab dem 14. Lj.)

5 Jahre

20,00 €

35,00 €

55,00 €

Fischereischein auf Lebenszeit  

5 Jahre

40,00 €

35,00 €

75,00 €

Erstausstellung

*Fischereiabgabe für 5 Jahre entrichtet

Folgekosten nach 5 Jahren

40,00 €

5,00 €

45,00 €

Fischereischein auf Lebenszeit

    

* Fischereiabgabe 1 x Zahlung

lebenslang

32 – 300 €

35,00 €

 
  

siehe Tab.

  

 

Lebensalter bei Zahlung

Betrag in Euro

 

+ 35,00 € Fischereischeingebühr (Gemeinde)

14 – 22

300,00 €

23 -27 

288,00 €

28 – 32

256,00 €

33 – 37

224,00 €

38 – 42

192,00 €

43 – 47

160,00 €

48 – 52 

128,00 €

53 -57

96,00 €

58 – 62 

64,00 €

63 -67 

32,00 €

ab 68

Die Betreuungs- und Verpflegungskosten entnehmen Sie bitte folgendem Link:

Die Grabgebühren betragen für die Dauer der Ruhefrist (= 15 Jahre)

 

a) bei Familiengräbern pro Grabplatz                                               365,00 €
also für 2 Grabplätze im Familiengrab                                              730,00 €
und für jeden weiteren                                                                      365,00 €

 

b) bei einem Reiheneinzelgrab (Einzelgrab)                                     365,00 €
 

c) bei der Erstbelegung eines Familiengrabes ist eine Gebühr von € 92,00,
bei der Erstbelegung eines Reihengrabes ist eine Gebühr von € 46,00
zur Deckung der Fundamentkosten zu bezahlen.

 

d) bei einer Urnenerdgrabstelle (identisch Einzelgrab)                      365,00 €

 

e) bei einer Urnenstelengrabstelle (Nische, max. 2 Urnen)               827,00 €

 

f) bei einer Neubelegung eines Urnenstelengrabes ist eine Gebühr von 203,50 €
   zur Deckung der Kosten der Kammerschlußplatte zu bezahlen.

 

Weitere Gebühren sind in der Friedhofssatzung vorgesehen, u. a. für Fundamentherstellung, Leichenhausbenutzung, Grabmalerrichtung, Verwaltungskosten, etc.

 

Mehr Info: nina.kaeufl@vg.woerth-isar.de

Das Baugesetzbuch schreibt vor, dass von den Eigentümern der Grundstücke, die durch die erstmalige Herstellung von Straßen erschlossen werden und damit Vorteile haben, Erschließungsbeiträge zu erheben sind. Ein Grundstück kann nämlich nur dann ordnungsgemäß baulich genutzt werden, wenn es Anschluss an eine öffentliche Straße hat. Die Erschließung des Grundstücks in anderer Beziehung (Wasserversorgung, Kanal, Strom) ist dagegen nicht Gegenstand des Erschließungsrechts.

 

Sobald die Gemeinde die Erschließung durchgeführt hat, muss Sie nach dem Gesetz Erschließungsbeiträge erheben.

 

Vom Erschließungsaufwand übernimmt die Gemeinde 10 % die restlichen 90 % werden auf die Grundstückseigentümer umgelegt.

 

Mehr Info: stephan.endler@vg.woerth-isar.de

Einmaliger Beitrag für den erstmaligen Anschluss eines Grundstücks an die gemeindliche Abwasserentsorgung. Bei einem bereits angeschlossenen Grundstück wird bei der Schaffung von zusätzlicher Geschoßfläche ebenfalls wieder ein Beitrag fällig.

 

Der Beitrag berechnet sich aus der vorhandenen Grundstücks- u. Geschoßfläche (Außenmaß der Gebäude), multipliziert mit dem Satz pro m².

 

im Mischsystem                    

  • Grundstücksfläche 1,16  € – ab 2022     1,28 €
  • Geschossfläche 14,57 €     -ab 2022    16,56 €   

 

im Schmutzwassersystem

  • Grundstücksfläche 0,00 €
  • Geschossfläche 14,57 €   – ab 2022   16,56 €

 

Mehr Info: stephan.endler@vg.woerth-isar.de

Ab 01.01.2022 gelten neue Preise und Gebühren für das Abwasser

  • Preis pro Kubikmeter verbrauchtes Wasser 2,79 € im Mischsystem
  • Preis pro Kubikmeter verbrauchtes Wasser 2,50 € im Schmutzwassersystem

 

Die Grundgebühr beträgt bei der Verwendung von Wasserzählern mit Nenndurchfluss (Qn):

  • bis Qn 2,5  =  31,00 €/Jahr
  • bis Qn 6     =  77,00 €/Jahr
  • bis Qn 10   = 123,00 €/Jahr
  • bis Qn 15   = 193,00 €/Jahr
  • bis Qn 40   = 486,00 €/Jahr
  • bis Qn 60   = 771,00 €/Jahr

 

Gebühren gültig bis 31.12.2021

  • Preis pro Kubikmeter verbrauchtes Wasser 2,25 € im Mischsystem
  • Preis pro Kubikmeter verbrauchtes Wasser 2,25 € im Schmutzwassersystem
  • Preis pro Kubikmeter verbrauchtes Wasser 2,25 € mit Regenwasserversickerung 

 

Mehr Info: nicole.oberpriller@vg.woerth-isar.de

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: